Internationaler Designpreis für Pflaster- und Mauerstein
REDOTTO-RC von braun-steine wurde vom Design Center Baden-Württemberg mit dem internationalen Designpreis FOCUS OPEN Gold ausgezeichnet. Der Stein macht deutlich, dass sich Nachhaltigkeit und Design nicht ausschließen.
Seit 1875 ist Beton die Leidenschaft von braun-steine. Die Begeisterung für das Material zeigt das Unternehmen jetzt in einem Filmprojekt, das unter www.braun-steine.de zu sehen ist.
Die Steinkollektion FERRO CONCRETE® von braun-steine hat Zuwachs bekommen. Die Terrassenplatte mit ihrer ästhetischen Rostpatina eröffnete Planern, Ausführenden und Gartenbesitzern neue Möglichkeiten bei der Gestaltung von Wegen und Plätzen.
Die Monstera mit ihren glänzenden, großen, herzförmigen Blättern erobert seit einiger Zeit Wohnzimmer und Büros und ist ein Lieblingsmotiv von Möbel- und Textildesignern. Mit einer speziellen Betontechnologie hat braun-steine die klare Linien und sanften Bögen der Blattstrukturen jetzt auf eine Betonplatte gebannt und so den Trend auch in den Outdoor-Bereich gebracht.
Verwerten statt wegwerfen - der sorgsame Umgang mit Baustoffen gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Bei der Stein-Kollektion REDOTTO-RC von braun-steine gehen Recycling und Design Hand in Hand.
Um neue Betonsteine künstlich zu altern, werden sie häufig gekollert oder gerumpelt. In einer rotierenden Trommel schlagen die Steine so aneinander, dass die Kanten unregelmäßig gebrochen werden. Bei ROC-LINE von braun-steine wird jetzt eine neue Maschinentechnologie eingesetzt, um dem Pflaster den „Used-Look" zu verleihen.
Cortenstahl verbindet zwei gegensätzliche Eigenschaften: er ist rustikal und doch edel. Wind und Wetter ausgesetzt, entfaltet das Material im Außenraum sein ganzes Potenzial und ist bei Planern, Ausführenden und Gartenbesitzern gleichermaßen beliebt.