Reduziert und schlicht – das ist die Stärke von LAMBADA FORTE PLANLINE. Seine klare Form, zusammen mit der grobkörnigen Oberfläche, machen den Pflasterstein sowohl im öffentlichen Raum als auch im Privatgarten so beliebt.
Aktiver Klimaschutz – braun-steine freut sich über Erfolge durch Nachhaltigkeitskonzept
Schon seit 2015 arbeitet braun-steine kontinuierlich an der Optimierung seiner Treibhausgasbilanz. Inzwischen konnte der CO₂-Ausstoß fast halbiert werden. Durch die zusätzliche Unterstützung eines zertifizierten Klimaprojekts produziert das Unternehmen jetzt an den Standorten Amstetten und Tübingen klimaneutral.
FERRO CONCRETE®, der Betonstein mit attraktiver Rostpatina, eröffnet Planern, Ausführenden und Gartenbesitzern neue Möglichkeiten bei der Gestaltung von Wegen und Plätzen.
VELVET CONCRETE® und VELVET CURA als Patchwork: Die zwei Steintypen in gefräster und patinierter Ausführung mit edlem Quarzit-Glimmer-Vorsatz ergeben einen harmonisch aufeinander abgestimmten Look.
Mit RUSH & TWIST kommt Dynamik ins Spiel. Die Terrassenplatte aus dem SANTURO-Programm verleiht großen und kleinen Flächen Schwung und eine lebendige Ausstrahlung. Der Mauerstein ergänzt das Konzept.
Begrünte Fugen bieten einen ökologischen Mehrwert für urbane Räume. Mit dem neuen Abstandshalter-System von ARENA lassen sich hoch belastbare Flächen mit drei unterschiedlichen Fugenbreiten gestalten, die der Natur Raum geben.
16. Steinforum – Stadt- und Landschaftsplanung im Wandel
Am 2. April 2020 lädt braun-steine Architekten und Ingenieure aus dem Bereich Stadt und Freiraumplanung sowie kommunale Bauentscheidungsträger zum 16. Steinforum nach Neu-Ulm ein. Diesmal steht die zukunftsfähige, ressourcenschonende Stadt- und Landschaftsplanung im Mittelpunkt.