Merkliste

Pressemeldungen

Innovationsmedaille für FERRO CONCRETE®

Für den ersten echt gerosteten Betonstein FERRO CONCRETE® wurde braun-steine mit einer der 16 GaLaBau-Innovations-Medaillen ausgezeichnet.

Weiterlesen
ROC-LINE - Charakterstarke Oberfläche

Um neue Betonsteine künstlich zu altern, werden sie häufig gekollert oder gerumpelt. In einer rotierenden Trommel schlagen die Steine so aneinander, dass die Kanten unregelmäßig gebrochen werden. Bei ROC-LINE von braun-steine wird jetzt eine neue Maschinentechnologie eingesetzt, um dem Pflaster den „Used-Look" zu verleihen.

Weiterlesen
Greige-Design - natürliche Farbwelten

Greige ist mehr als eine Farbmischung aus Grau und Beige - es ist als Farbkonzept aus der Architektur und dem Innenraumdesign nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen
FERRO CONCRETE® – rustikal und edel

Cortenstahl verbindet zwei gegensätzliche Eigenschaften: er ist rustikal und doch edel. Wind und Wetter ausgesetzt, entfaltet das Material im Außenraum sein ganzes Potenzial und ist bei Planern, Ausführenden und Gartenbesitzern gleichermaßen beliebt.

Weiterlesen
CEMENTO - Tradition und Moderne

Die handwerklich hergestellte Zementfliese stand Pate bei der Entwicklung von CEMENTO. Zementfliesen hatten ihre Blütezeit im 19. Jahrhundert in Frankreich und im Mittelmeerraum. In Gründerzeit und Jugendstil verwendeten deutsche Baumeister dieses Material.

Weiterlesen
15. SteinForum - Fachsymposium Stadt- und Landschaftsplanung

(Amstetten/ Neu-Um) Die braun-steine GmbH lädt Architekten und Ingenieure aus dem Bereich Stadt- und Freiraumplanung sowie kommunale Bauentscheidungsträger zum 15. SteinForum nach Neu-Ulm ein. Ressourcenschonung, eine ökologische Neuausrichtung und der Anspruch, die Qualität der Flächengestaltung zu verbessern, verlangen neue Lösungen und veränderte Baustoffentscheidungen der Branche. Das Fachsymposium stellt sich dieser „Neuorientierung in der Stadt- und Landschaftsplanung" in einer ganztägigen Vortragsreihe, die am 19. April 2018 im Edwin-Scharff-Haus stattfindet. Eine Ausstellung von Produktneuheiten ergänzt das Expertentreffen.

Weiterlesen
4. Wettbewerb: „Wer wird ARENA-Gestalter 2017?“ - Preisverleihung im Kulturdenkmal für Konkretes Bauen der HfG Ulm

Ulm. Die Preisverleihung des Wettbewerbes 2017 fand in den Räumen der ehemaligen Hochschule für Gestaltung in Ulm statt. Die HfG Ulm war zum Start der Bundesrepublik der Bauhausnachfolger und ist seit 1979 Kulturdenkmal.
Der sehr erfolgreiche Wettbewerb „Wer wird ARENA-Gestalter 2017" wurde bereits zum vierten Mal bundesweit ausgeschrieben. Er ist in die Kategorien: Hausgärten und Freiraum gegliedert.

Weiterlesen
Vom Pferdehof bis zur Moderne – der Pflasterstein ARENA

Der Pflasterstein ARENA von braun-steine feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum und ist aktuell gefragter denn je. Albrecht Braun, der Erfinder von ARENA, erklärt warum.

Weiterlesen
Garten(t)räume - Funktionelles Gartenmauersystem für die Hangbefestigung oder als Sichtschutz

(epr) Außenbereiche, die vor Pflanzenpracht nur so erstrahlen, sorgen für Verzückung. Besonders beliebt sind Varianten, die an alte Gartenkulturen erinnern und ein geradezu antikes Flair versprühen. Dabei bieten sich natürliche Steinelemente an, die funktional sind und gleichzeitig zur Verschönerung ihres Umfeldes beitragen.

Weiterlesen