Für den ersten echt gerosteten Betonstein FERRO CONCRETE® wurde braun-steine mit einer der 16 GaLaBau-Innovations-Medaillen ausgezeichnet.
Überall wo es darum geht, Spaß zu haben und in Bewegung zu bleiben, ist der fröhlich-lebendige ARENA®-Belag eine gute Wahl. Das fanden auch die Planer der alla hopp-Spielplätze und entschieden sich bei mehr als der Hälfte der 19 Anlagen für den organisch geformten Stein.
Dass ARENA® Pflaster auch nach mehr als 18 Jahren noch wasserdurchlässig ist, wurde aktuell an einem Verkehrsübungsplatz in Freudenstadt bestätigt.
Klima- und Wetterextreme samt Urbanisierung verlangen neue Lösungswege in der Bau- und Planungsbranche bis hin zu neuen Technologien. Diese Neuorientierung stand im Mittelpunkt des 15. SteinForums, zu dem braun-steine am 19. April nach Neu-Ulm lud. Rund 200 Landschaftsarchitekten und Bauentscheider nahmen an dem ganztägigen Symposium des Betonsteinunternehmens teil und diskutierten mit Referenten aus Politik, Planung und Wissenschaft. Die Themen spannten sich von der kleinen Einheit Betonstein bis zur Zukunftsfrage Energie- und Klimapolitik.
braun-steine lädt Architekten und Ingenieure aus dem Bereich Stadt- und Freiraumplanung sowie Straßenbau und kommunale Bauentscheidungsträger am 19. April 2018 zum 15. SteinForum ins Edwin-Scharff-Haus nach Neu-Ulm ein. Ressourcenschonung, eine ökologische Neuausrichtung und der Anspruch, die Qualität der Flächengestaltung zu verbessern, verlangen neue Lösungen und veränderte Baustoffentscheidungen der Branche. Das Fachsymposium für gute Planung und Gestaltung stellt sich dieser „Neuorientierung in der Stadt- und Landschaftsplanung" in einer ganztägigen Vortragsreihe.
Kennen Sie unsere Garten-Ausstellungen in Amstetten und Tübingen Hirschau? Wenn nicht, sollten Sie sich einen Besuchstermin vormerken. Es sind großzügig gestaltete Mustergärten, die Ihnen den Formen- und Farbenreichtum sowie viele Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte in der Praxis zeigen.
Der Pflasterstein ARENA von braun-steine feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und ist aktuell gefragter denn je. Albrecht Braun, der Erfinder von ARENA, erklärt warum.
Nahezu 400 Teilnehmer kamen am 9. Februar zum 8. braun-steine Fachdialog ins Edwin-Scharff-Haus nach Neu-Ulm. Dort informierten sich die Fachleute aus dem Garten- und Landschaftsbau und dem Baustoff-Fachhandel darüber, wie sich die Ansprüche an kreative Gestaltung und die Anforderungen an fachgerechte Verarbeitung bei der Freiraumgestaltung gemeinsam erfüllen lassen.
Das Bauverfahren verhindert, dass Wasser in die Tragschicht einer Pflasterfläche eindringen kann und eignet sich für den Neubau und die Sanierung von Flächen.