News
Dass ARENA® Pflaster auch nach mehr als 18 Jahren noch wasserdurchlässig ist, wurde aktuell an einem Verkehrsübungsplatz in Freudenstadt bestätigt.
Weiterlesen
Klima- und Wetterextreme samt Urbanisierung verlangen neue Lösungswege in der Bau- und Planungsbranche bis hin zu neuen Technologien. Diese Neuorientierung stand im Mittelpunkt des 15. SteinForums, zu dem braun-steine am 19. April nach Neu-Ulm lud. Rund 200 Landschaftsarchitekten und Bauentscheider nahmen an dem ganztägigen Symposium des Betonsteinunternehmens teil und diskutierten mit Referenten aus Politik, Planung und Wissenschaft. Die Themen spannten sich von der kleinen Einheit Betonstein bis zur Zukunftsfrage Energie- und Klimapolitik.
Weiterlesen
Mit dem Eintritt von Dipl. Wirtsch.-Ing. Felix Braun in die Geschäftsführung der braun-steine GmbH und dem Ausscheiden von Dipl.-Kfm. Albrecht Braun hat das Familienunternehmen den Wechsel in die 5. Generation vollzogen.
Weiterlesen
braun-steine lädt Architekten und Ingenieure aus dem Bereich Stadt- und Freiraumplanung sowie Straßenbau und kommunale Bauentscheidungsträger am 19. April 2018 zum 15. SteinForum ins Edwin-Scharff-Haus nach Neu-Ulm ein. Ressourcenschonung, eine ökologische Neuausrichtung und der Anspruch, die Qualität der Flächengestaltung zu verbessern, verlangen neue Lösungen und veränderte Baustoffentscheidungen der Branche. Das Fachsymposium für gute Planung und Gestaltung stellt sich dieser „Neuorientierung in der Stadt- und Landschaftsplanung" in einer ganztägigen Vortragsreihe.
Weiterlesen
Themen wie Nachhaltigkeit, Ökobilanz und Ressourcenschonung sind im Zusammenhang mit Bauprodukten, auch im Straßen- und Gartenbau, schon seit langem im Gespräch.
Weiterlesen
Das neue Jahr startet bei braun-steine mit einigen spannenden Neuheiten. Ein Meilenstein ist die Einführung von Kollektionen. Mit diesen Steinideen greift braun-steine die neusten Trends auf und bringt Ideen auf den Boden, die in der Fläche und in der Kombination ganz neue Ansichten für Freiräume bringen. Wenn sich Architektur und Natur ganz nah kommen, zeigen die neuen Kollektionen „Gesicht".
Weiterlesen
Kennen Sie unsere Garten-Ausstellungen in Amstetten und Tübingen Hirschau? Wenn nicht, sollten Sie sich einen Besuchstermin vormerken. Es sind großzügig gestaltete Mustergärten, die Ihnen den Formen- und Farbenreichtum sowie viele Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte in der Praxis zeigen.
Weiterlesen
Die jährliche Ausstellung in der braun-steine KunstGalerie ist diesmal einer Ulmer Künstlerin gewidmet, die, neben diversen Stipendien und Preisen, bereits mit dem Kunstpreis der Sabine Hoffmann Stiftung für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Das sagt weniger über ihr Alter, als vielmehr über ihre Schaffenskraft. Die deutsch-polnische Künstlerin Gabriela Nasfeter lebt und arbeitet seit 1984 in Ulm und machte neben zahlreichen Ausstellungen vor allem mit ihren spektakulären textilen Installationen auf sich aufmerksam.
Weiterlesen
Preisverleihung im Kulturdenkmal für Konkretes Bauen der HfG Ulm.
Die Preisverleihung des ARENA Wettbewerbes 2017 fand in den Räumen der ehemaligen Hochschule für Gestaltung in Ulm statt.